Theateraufführung "Püppchen"

veröffentlicht am #Sozialcurriculum

Essstörungen sind im Moment ein sehr großes Thema für Jugendliche. Daher durften wir am Mittwoch, dem 07.05.2025, zwei Schauspielerinnen des Präventionstheaters mit Finanzierung der AOK an unserer Schule begrüßen.
Die beiden Frauen haben für die Schüler*innen des neunten Jahrgangs ein 45-minütiges Stück in unserer Aula gespielt, welches verbreitete Probleme von Jugendlichen wie geringes Selbstwertgefühl oder Probleme mit der Familie aufgegriffen hat. Besonderer Wert wurde dabei auf Essstörungen wie Bulimie und Magersucht gelegt. Trotz dieser ernsten Themen haben die Schauspielerinnen die Aufführung durch moderne Akzente und Interaktion mit dem Publikum dennoch sehr interessant und lustig gestaltet.
Anschließend kam es, begleitet von unserem Schulsozialarbeiter Thai Lüdi, zum Austausch zwischen den Klassen und den Schauspielerinnen. In den kleineren Runden wurde das Stück noch einmal besprochen und die Schüler*innen wurden genauer über Essstörungen informiert: Was sie auslösen kann, was genau dies für die betroffenen Personen bedeutet und wie oder wo man sich Hilfe holen kann, wenn man selbst betroffen ist.
Obwohl die meisten schon etwas über das Thema wussten, haben doch alle noch etwas dazugelernt. Für die Schüler*innen und auch für die Lehrkräfte war dieser kreative Weg, um den Jugendlichen ein so ernstes Thema näherzubringen, eine willkommene Abwechslung.

Text von Lena Wickmann, Presse-AG des CJB
Bilder von Klara Muhs, Presse-AG des CJB

Zurück zur Newsübersicht