Mittagsband-AGs

UNESCO Projekt Schule


Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,  
in der hier vorliegenden Tabelle haben wir Angebote zusammengestellt, die während der Mittagspause und nach dem Unterricht am Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium stattfinden. Vom 18.-29.09.2017 kann in den Kursen „geschnuppert“ werden. Nach der offiziellen Anmeldung (Anmeldeformulare im Sekretariat) ist die Teilnahme für ein Schuljahr verbindlich.

Koordination OGT: U. Bruns und N. Dittrich



Kursinformation

AgUhrzeitKlasseOrt
Mo1HipHop14.45-15.30alleMultifunktionsraum
(Mensa)
2Diversity-AG12.25-13.25alleK5
3Musical15.40-17.407-Q2Aula
Di4UNESCO13.30-14.00alleRaum 20
5A-Orchester14.40-15.409-Q2Musiksaal 1
6B-Orchester13.30-14.305-9Musiksaal 1
7Ruderriege16.00-17.30alleLübecker Ruder-
Gesellschaft,
Hüxtertorallee 4
Max.15 Teilnehmer
8Big Band13.30-15.00alleMusiksaal 3
9Schulchor13.30-14.307-Q2Fremdsprachenraum
10Rechtschreib-
förderung
12.25-12.555-6Raum 18
max. 10 Teilnehmer
Mi11Parcours16.30-18.00alle
12PC-AG15.15-16-15alle
Do13Trommel-AG alias
Djembefola
16.15-17.157-Q2
14Schach14.00-15.305-E
15Oberstufen-Theater-AG15.15-17.15E-Q2
16Unterstufenchor12.25-12.555-6
17Mittagspausenangebot12.25-13.255
18Geo-AG12.50-13.206
19Schulsanitäter15.00-16.308-Q2
20Mathe-AG: Probleme
und Lösungen
14.40-15.305-E
Fr21Projektband13.30-14.30alle
22Klettern14.00-16.00alle
23Handball14.00-15.00alle

Kurs 3: Musical-AG

(Frau Dittrich): Die Musical-AG studiert jedes Jahr ein Musical ein, welches zum Ende des Schuljahres groß aufgeführt wird. Mit viel Spaß und Energie erarbeiten wir Szenen, Tänze und Musik! Die Musical-Fahrt darf dabei natürlich nicht fehlen!

n.dittrich@cajabu.de

Kurs 4 UNESCO

(Herr Hilgendorf): Wir beschäftigen uns mit Umweltschutz, dem Weltkulturerbe und einem nachhaltigen Zusammenleben an unserer Schule. Außerdem unternehmen wir auch Projekte wie z.B. die Mülltrennung am Cajabu. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

a.hilgendorf@cajabu.de

Kurs 5 A-Orchester

(Frau Taubert): Die Streicher treten bei Schulveranstaltungen wie z.B. Musiksaal- und Weihnachtskonzert auf.

s.taubert@cajabu.de

Kurs 6 B-Orchester

(Frau Taubert): Das Orchester tritt bei verschiedenen Schulveranstaltungen auf.

s.taubert@cajabu.de

Kurs 7 Ruderriege

(Frau Lötsch): Für Anfänger und Fortgeschrittene: Schnupperrudern jederzeit dreimal kostenlos möglich, anschließender Mitgliedsbeitrag 30,- € jährlich. Ein Freischwimmerzeugnis und Sportbekleidung sind erforderlich.

k.loetsch@cajabu.de

Kurs 9: Schulchor

(Herr Niehaus); Zusammen klingt es besser…

Kurs 10 Rechtschreibförderung

(Frau Mittrenga): Du hast Probleme, Wörter richtig zu lesen und zu schreiben? Gezielte Übungen sollen dir helfen, mehr Sicherheit in der Rechtschreibung zu gewinnen.

m.mittrenga@cajabu.de

Kurs 11 Parkour

(Frau Elsken): Ihr klettert, balanciert und lauft über alles!!! Kleine und große Kästen, Barren, niedrige und hohe Böcke. Ihr könnt euch euren eigenen Parkour bauen mit Sprüngen, Rollen, Spins, Salti.

Kurs 13 Trommel-AG alias „Djembefola“

(Frau Maxa): Alle Rhythmusbegeisterten können hier das Djembéspiel erlernen. Dazu gehören gute Sounds, Rhythmusgefühl und Zusammenspiel. Wir üben original westafrikanische Rhythmen, die dann mehrstimmig auch in Kombination mit Basstrommeln gespielt werden. Neueinsteiger willkommen!

i.maxa@cajabu.de

Kurs 14 Schach (Herr Pikus)

Kurs 15 Theater-AG der Oberstufe

(Herr Kjer-duVinage, Herr Preuss): Mit großer Spielfreude und Engagement stürzen wir uns auf die Weltliteratur, um das, was uns interessiert, schauspielerisch natürlich ästhetisch und anspruchsvoll auf die Bühne zu bringen.

d.kjer-du_vinage@cajabu.de
t.preuss@cajabu.de

Kurs 16 Unterstufenchor

(Frau Taubert):  Der Unterstufenchor singt aktuelle Popsongs und tritt regelmäßig zusammen mit der Band, dem A-Orchester und der Trommel-AG auf.

s.taubert@cajabu.de

Kurs 18 Geographie

(Frau Willmann): Unsere Erde steckt voller geographischer Wunder – entdecke sie in der Geographie-AG. Wir arbeiten z.B. mit Kompass und Karten, erstellen eigene Karten, bestimmen Gesteinsarten und vieles mehr.

n.willmann@cajabu.de

Kurs 19 Schulsanitäter

(Frau Keysser-Götze): Für alle, die Lust haben, für ihre Mitmenschen Verantwortung zu übernehmen, sich für Erste Hilfe interessieren und gerne im Team arbeiten.

s.keysser-goetze@cajabu.de

Kurs 20 Mathmerizing

(Herr Dörholt): Alles beginnt mit einer Idee. – Naja, wahrscheinlich nicht immer wahr, aber für das Lösen von mathematischen Problemen trifft die Aussage sicher zu. In dieser AG soll es darum gehen, sich interessanten mathematischen Problemen und Knobeleien zu widmen, Ideen zu finden und Lösungen zu entwickeln. Schau‘ mal rein, vielleicht findest du ja ein Problem, das dich fasziniert.

n.doerholt@cajabu.de

Kurs 22 Klettern

(Herr Wernicke): Der Kurs beginnt nach den Herbstferien und endet vor Ostern. Hier werden die Sicherheits- und Klettertechniken vermittelt, die die Grundlage sind, um an den Kletterwänden hochzukommen. Zudem kann im Rahmen des Kurses der Kletterschein des Deutschen Alpenvereins absolviert werden. Wir klettern sowohl am Seil als auch in der Boulderhalle ohne Seil. Für das zweite Schulhalbjahr ist wieder eine mehrtägige Kletterexkursion am Naturfels geplant. Auch bei Kletterturnieren werden wir versuchen, unsere Schule würdig zu vertreten. Kosten: 5 € pro Termin

a.wernicke@cajabu.de

AG_Anmeldeformular.pdf