Spanienaustausch 2025

veröffentlicht am #Schüleraustausch

Am 8. Februar begann die Reise für 25 Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs nach Madrid. Dort wurde die Stadt und die Umgebung von uns erkundet und das fabelhafte Wetter mit frühlingshaften Temperaturen genossen. Wir haben darüber hinaus viele Einblicke in das spanische Leben bekommen und viele neue Eindrücke von Land, Leuten und Sprache sammeln können.
Zusammen mit Frau Jacobsen, Frau Lindig und einigen Lehrern der spanischen Schule haben wir viele ereignisreiche Ausflüge unternommen. Wir waren im Palacio Real (Königspalast), Alcalá de Henares, Museo del Prado, Templo de Debot, Plaza Mayor, Puerta del Sol und Toledo, wo unsere Austauschschülerinnen und Austauschschüler uns begleitet haben. Außerdem wurde uns die spanische Schule, die „IES Ramiro de Maeztu, Madrid“ gezeigt und wir wurden vom Direktor willkommen geheißen. Eine sportliche Aktivität war auch inbegriffen, wo wir unser Können im Basketball, im Volleyball und beim Tanzen unter Beweis stellen konnten. Nachmittags wurde es auch nicht langweilig, da wir mit unseren Austauschfamilien einige Ausflüge unternommen haben. Wie zum Beispiel: einen Ausflug zum Park oder einen entspannten Stadtbummel. Am Freitag wurden wir mit einer Feier in der Schule gebührend verabschiedet.

Zuletzt kam der Tag der Abreise mit einem großen, emotionalen Auf-Wiedersehen am Flughafen. Schon Ende März werden wir unsere neuen spanischen Freunde in Lübeck begrüßen können und freuen uns auf ein tolles Programm und eine unvergessliche gemeinsame Zeit in Lübeck. Der Austausch war ein atemberaubendes Erlebnis, das wir nicht vergessen werden. Unser Dank geht an die Erasmus+-Förderung und an die Lehrer, die dies überhaupt erst möglich gemacht haben.

Von: Carolin Strawe, Emilija Milerė, Lena Wickmann, Marietta Kommke

Zurück zur Newsübersicht