Aktuelles

Auch in diesem Jahr lädt die Fachschaft Musik des CaJaBu wieder herzlich zu den beiden Sommerkonzerten in der Aula ein!
Am Donnerstag, 26.06. und Freitag, 27.06., jeweils 18.30 Uhr, ...

Der diesjährige S-corner Cup war für das Team des Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasiums ein echtes Auf und Ab der Gefühle – aber am Ende ein Erfolg!
Am 11. Juni 2025 ...

Die Emanuel-Geibel-Schule hatte in der letzten Woche zum Staffel-Schwimmfest ins Zentralbad eingeladen und so machte sich die Klasse 6a ...

Am Donnerstag, den 05.06.2025, wurde der Schuppen 6 zur Bühne für große Worte und starke Gefühle: Zum zweiten Mal fanden die Lübecker Schul-Poetry-Slam Meisterschaften statt – und der Titel ...
Kommende Termine

Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, 23.06.2025 - 24.06.2025
An diesen beiden Tagen werden die mündlichen Abiturprüfungen durchgeführt. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler findet kein Unterricht statt.

Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, 26.06.2025 - 27.06.2025
Auch in diesem Jahr finden die alljährlichen Sommerkonzerte in der Aula statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer!

Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, 03.07.2025
Am 03.07.2025 finden die Bundesjugendspiele Leichtathletik für alle Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe statt.

Weitere Informationen
Für Schüler
Für Eltern
Bildungungsangebote & Kurse
Unsere Zertifikate
Unsere Kooperationspartner
Häufig gestellte Fragen
Als UNESCO-Projektschule verpflichten wir uns, Frieden und Toleranz zu fördern, die Natur und die Umwelt zu bewahren und internationale Verbindungen zu schaffen.
Dabei verfolgen wir folgende Ziele:
- Menschenrechte verwirklichen
- Anderssein achten und schützen
- Umwelt schützen und bewahren
- Armut und Elend bekämpfen
Das jährliche Sommerfest stellt ein besonderes UNESCO-Projekt unserer Schule dar: 70% der Einnahmen gehen als Spende an die Stiftung HOKISA in Kapstadt, die sich um von Aids betroffene Waisenkinder in einem Township kümmert.
Wir leben eine aktive Schulgemeinschaft aus Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften am CaJaBu, was sich am gemeinsamen Schulhofpflegetag, in der Zusammenarbeit bei Konferenzen oder in Arbeitsgemeinschaften, wie zum Beispiel der Arbeitsgemeinschaft “Sozialcurriculum”, und auch beim gemeinsamen Schüler-Eltern-Lehrer-Chor beim Weihnachtskonzert in der St. Jakobi-Kirche immer wieder zeigt.
Im Jahr 2020 trat dieser Chor pandemiebedingt „digital“ auf.
Bei Bedarf wird in enger Zusammenarbeit mit Schülerin und Schüler, Eltern und Lehrkraft individuell gefördert – sowohl bei Schwächen (zum Beispiel: gezielte Teilnahme am Förderunterricht in den Klassen 5 und 6, Erstellung von Lernplänen, …) als auch bei Stärken bzw. Begabungen (zum Beispiel: Teilnahme an Wettbewerben, außerschulischen Projekten, ….)
Offene Fragen?
Kontaktieren Sie unser Sekreteriat über die folgende Nummer:
Oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht: