Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium Lübeck
Unesco-Projekt-Schule

BILDUNG SCHAFFEN

SOZIALES GESTALTEN

KULTUR LEBEN

Aktuelles

SV aus'm Keller – der neue Podcast der SV am CaJaBu!

Die SV am CaJaBu hat einen eigenen Podcast! Seit heute Morgen ist der neue Podcast "SV aus'm Keller – Podcast mit Power" online.
Carl Seibt und Oguzhan Sahin aus dem SV-Vorstand werden in Zukunft ...

Klassenzimmer trifft KI: Schüler des Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasiums überzeugen mit Zukunftsideen

Erfolg für das Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium: Kaleab Begna, Lasse Müller-Lornsen und Farasat Shakeel (damals 10b, im WPU Ethik - FI) wurden beim bundesweiten Ideenwettbewerb "KI & Wir: Entdeckt, gestaltet, verbessert!" mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Mit ihrem innovativen Projekt ...

#Wettbewerb
mehr erfahren
Die KVV - Termine, Fachschaftswahlen und mehr

Am letzten Montag fand von der 4. bis 6. Stunde die halbjährliche  KVV in unserer Aula statt. Die KVV, kurz für Klassensprechervollversammlung, wird von der SV geleitet. Hier werden wichtige Informationen für die Schülerschaft vermittelt, es werden Wahlen durchgeführt und die Klassensprecher können Anliegen ihrer Klassen vorbringen.

Dieses Mal wurden ...

Große Spannung am Buniamshof

Am Freitag, den 19. September 2025, fand der 76. Staffeltag der Lübecker Schulen statt. Dieses Mal hatte das Cajabu sogar einen Platz auf der Tribüne, neben dem Johanneum und dem Katharineum. Nicht leicht, sich dort durchzusetzen, doch unsere Schülerinnen und Schüler ...

#Sport #Wettbewerb
mehr erfahren

Kommende Termine

Bildungungs­angebote & Kurse

Unsere Zertifikate

Unsere Kooperationspartner

Häufig gestellte Fragen

Als UNESCO-Projektschule verpflichten wir uns, Frieden und Toleranz zu fördern, die Natur und die Umwelt zu bewahren und internationale Verbindungen zu schaffen.
Dabei verfolgen wir folgende Ziele:

  • Menschenrechte verwirklichen
  • Anderssein achten und schützen
  • Umwelt schützen und bewahren
  • Armut und Elend bekämpfen

Das jährliche Sommerfest stellt ein besonderes UNESCO-Projekt unserer Schule dar: 70% der Einnahmen gehen als Spende an die Stiftung HOKISA in Kapstadt, die sich um von Aids betroffene Waisenkinder in einem Township kümmert.

Wir leben eine aktive Schulgemeinschaft aus Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften am CaJaBu, was sich am gemeinsamen Schulhofpflegetag, in der Zusammenarbeit bei Konferenzen oder in Arbeitsgemeinschaften, wie zum Beispiel der Arbeitsgemeinschaft “Sozialcurriculum”, und auch beim gemeinsamen Schüler-Eltern-Lehrer-Chor beim Weihnachtskonzert in der St. Jakobi-Kirche immer wieder zeigt.
Im Jahr 2020 trat dieser Chor pandemiebedingt „digital“ auf.

Bei Bedarf wird in enger Zusammenarbeit mit Schülerin und Schüler, Eltern und Lehrkraft individuell gefördert – sowohl bei Schwächen (zum Beispiel: gezielte Teilnahme am Förderunterricht in den Klassen 5 und 6, Erstellung von Lernplänen, …) als auch bei Stärken bzw. Begabungen (zum Beispiel: Teilnahme an Wettbewerben, außerschulischen Projekten, ….)

Offene Fragen?

Kontaktieren Sie unser Sekreteriat über die folgende Nummer:

0451 / 122 850 - 00

Oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht: