Schwedenaustausch 2024/25 Teil 1

veröffentlicht am #Schüleraustausch

Sechs Tage voller Begegnungen, Kreativität und interkultureller Erlebnisse liegen hinter uns: 24 schwedische SechstklässlerInnen verbrachten vom 2.-7.4.2025  im Rahmen eines Schüleraustauschs eine spannende Zeit in deutschen Gastfamilien.
Gleich zu Beginn stand ein gemeinsames Kunstprojekt auf dem Programm. In absoluter Stille lauschten 50 Kinder der inspirierenden Anleitung unserer Kunstlehrerin Frau Kindel – das Thema: Deutsch-schwedische Freundschaft. Dieser Moment war magisch. Im Tiefdruckverfahren entstanden eindrucksvolle Werke, die sowohl kulturelle Verbundenheit als auch persönliche Eindrücke widerspiegelten.
Mittags erkundeten die schwedischen SchülerInnen bei einer modernen, witzigen Stadtrallye – liebevoll gestaltet von der UNESCO-AG unserer Schule – ihre Umgebung und lernten dabei spielerisch unsere Stadt kennen.
Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Ausflug nach Hamburg am Freitag. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten wir die Plaza der Elbphilharmonie, das Chocoversum – und hatten dabei vor allem eins: ganz viel Spaß mit wunderbaren Kindern!
Das Wochenende verbrachten die Gäste in ihren Gastfamilien, wo sie tiefer in den Alltag eintauchen und neue Freundschaften festigen konnten.
Unterstützt wurde dieses Projekt durch Erasmus+, das mit seinen Zielen – der Förderung interkultureller Kompetenzen, europäischer Zusammenarbeit und dem Ausbau sprachlicher sowie sozialer Fähigkeiten – einen wertvollen Beitrag leistet. Der Austausch war gelebtes Europa, wie es schöner kaum sein könnte.
Die Vorfreude auf den Gegenbesuch in Schweden im Mai ist riesig – Tack så mycket und bis bald!

C. Kindel, K. Jürß (betreuende Lehrkräfte)

Zurück zur Newsübersicht