Aktuelles

UNO-Schülerdialog

Am Donnerstag, den 27.03.2025, fand am Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium der UNO-Schülerdialog für die Klassenstufe 11 statt. Politikwissenschaftler Ekkehard Griep ...

#UNESCO
mehr erfahren
Schulinterner Poetry Slam 2025

Am 11.03.2025 fand in unserer Mensa erneut der schulinterne Poetry-Slam statt, bei dem die Schüler und Schülerinnen unserer Schule ihr Talent und ihre Kreativität beim Texteschreiben unter Beweis stellen konnten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Johanna Meyer aus der Eb und Ole Kinder aus der Ed, die durch ihre offene Art für eine gut gelaunte Stimmung sorgten.
Die vier Teilnehmerinnen ...

#Wettbewerb
mehr erfahren
Jugend debattiert

Am 19.02.2025 war es wieder soweit! Insgesamt zehn Schulen aus Stormarn, Ostholstein und Lübeck nahmen am Regionalentscheid „Jugend debattiert“ im Katharineum Lübeck teil, um sich in fairen Debatten zu aktuellen Streitfragen zu messen. Karin Gerresheim, die Veranstalterin und Regionalkoordinatorin Jugend debattiert, äußerte in ihrer Eröffnungsrede, dass es immer wichtiger werde, ...

#Wettbewerb
mehr erfahren
Englisch-Vorlesewettbewerb der 6. und 9. Klassen
Jedes Jahr wird vom IQSH ein Vorlesewettbewerb veranstaltet. Am 13.02.2025 waren die 6. und 9. Klassen unserer Schule dran. Am Wettbewerb nehmen diejenigen teil, die als Klassensieger aus einem zeitlich vorgeschalteten, klasseninternen Vorlesewettbewerb hervorgehen. Alle Teilnehmenden ...
#Wettbewerb
mehr erfahren
Leo, leo … ¿qué lees? – Spanisch-Vorlesewettbewerb
Am Montag, den 17. Februar hieß es an unserer Schule wieder „Leo, leo … ¿qué lees?“.
Leo, das heißt übersetzt „Ich lese“, und das haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 auch gemacht.
Nun geht es bei einem Vorlesewettbewerb nicht darum, ...
#Wettbewerb
mehr erfahren
Schulinter Poetry Slam #2
Liebe Schülerschaft, liebe Eltern, liebes Kollegium,
mit großer Vorfreude lädt das CaJaBu am Dienstag, den 11. März, um 18:30 Uhr zum zweiten schulinternen Poetry-Slam in die Mensa ein!
Zu sehen und hören gibt es vielfältige Beiträge unserer mutigen Schülerinnen, die sich auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer freuen. Das Publikum ist wie immer ...
#Wettbewerb
mehr erfahren
Jugend trainiert für Olympia (JtfO) Volleyball Jungen
Das CaJaBu ist am 16.1.2025 mit zwei Jungenteams beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampklasse U16 und U18 angetreten. Und wir konnten in beiden Wettbewerben den 2. Platz erringen. Das Turnier fand an der Trave-Grund- und Gemeinschaftsschule unter Beteiligung der GGS St. Jürgen und des Trave-Gymnasiums statt.
Da alle drei Teams mit sehr guten Vereinsspielern bestückt waren,
#Sport #Wettbewerb
mehr erfahren
Jugend trainiert für Olympia (JtfO) Mädchen U18 Handball

Endlich war es so weit und 15 Schülerinnen des CaJaBu trafen sich am Montag an der Thomas-Mann-Schule zum Kreisfinale JtfO Handball. Voller Vorfreude und ein wenig Aufregung trafen wir im ersten Spiel auf die GGS St. Jürgen. Nach einer Spielzeit von zwanzig Minuten ...

 

#Sport #Wettbewerb
mehr erfahren
SV-Weihnachtsschmücken

Vielen wird es schon aufgefallen sein – die SV hat wie jedes Jahr den Weihnachtsbaum in der Eingangshalle geschmückt! ...

 

 

#Engagement #SV
mehr erfahren
„Energievision – Wie wollen wir leben?“ zu Gast am CaJaBu

Am Montag, den 18. November 2024, fand die bundesweite 90-minütige Bildungsveranstaltung „ENERGIEVISION – Wie wollen wir leben?“ am CaJaBu statt. Ungefähr 210 Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs und des 7. Jahrgangs nahmen an dieser Veranstaltung im Rahmen unserer Unesco-Arbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung teil, die durch die Unterstützung der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, der BINGO!-Projektförderung und der NKG e.V. ermöglicht wurde.

Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage, wie  ...

 

 

UNESCO-Tagung auf Fehmarn

Vom 13.11.2024 bis zum 15.11.2024 fand in Burg auf Fehmarn das halbjährliche Treffen aller UNESCO-Projektschulen Schleswig-Holsteins unter dem Motto Ostsee statt. Auch Schulen aus Hildesheim und Frankfurt an der Oder nahmen an der Konferenz teil, was für einen spannenden Austausch über Bundeslandgrenzen hinweg sorgte. Nach einem netten Ankommen ...

 

 

#UNESCO
mehr erfahren
Internationaler Tag der Toleranz

Liebe Leserinnen und Leser,
in der Woche vom 4.-8.11. 24 haben wir uns, passend zum Internationalen Tag der Toleranz am 16.11., als Ethik-Kurs des 9. Jahrgangs, diesem Thema gewidmet.
Dazu haben wir ...

 

 

#UNESCO
mehr erfahren