Aktuelles

Kehraus-Fete am 28.06.2024

Mit unserer traditionellen Kehraus-Fete feiern wir am CaJaBu jedes Jahr den Abschied der „alten“ Fünftklässler aus dem Pavillon und ihren Umzug in das große Schulgebäude. Gleichzeitig begrüßen wir die „neuen“…

#CaJaBu
mehr erfahren
Poetry Slam Finale im Schuppen 6

Kreative Texte, gute Stimmung und ein aktives Publikum, das gar nicht genug klatschen konnte – So würde man den Abend in Schuppen 6 am 23.06.24 wohl kurz und treffend beschreiben.…

#CaJaBu
mehr erfahren
Workshop zur Vermüllung der Meere

Die Klasse 9c unserer Schule hat an einem aufschlussreichen Workshop zum Thema „Vermüllung der Meere“ teilgenommen, der von der Naturwerkstatt Priwall in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. organisiert.

Schwedenaustausch 2024 - Besuch der schwedischen Austauschkinder in Lübeck

Am Mittwoch, dem 20.03. war es endlich soweit: Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule in Stockholm kamen abends mit dem Bus in Lübeck an.

#Schüleraustausch
mehr erfahren
Erasmus+ Frankreichaustausch 2024 "Auf in die Bretagne"

Die nunmehr 9 Jahre währende Partnerschaft mit dem Collège Noël du Fail in Guichen in der Bretagne lebt auch in 2024!

#Schüleraustausch
mehr erfahren
Sprachenvielfalt an unserer Schule: Eine Reise durch unsere Herkunftssprachen

Eine Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein lebendiges Zentrum der Vielfalt. Wir sind stolz darauf, eine Gemeinschaft zu sein, die aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und…

#Engagement
mehr erfahren
Spanienaustausch 2024

IES Ramiro de Maeztu, Madrid Am 8.2.24 war es endlich wieder soweit, der alljährliche Austausch der 9. Klassen nach Madrid begann. Dieses Jahr konnten dank der Kofinanzierung durch Erasmus+ 22…

#Schüleraustausch
mehr erfahren
Konfliktplanspiel am Cajabu

Am 15.02.2024 fand für alle Q2-WiPo-Klassen am Cajabu das 1. Konfliktplanspiel an unserer Schule statt. Die Jugendoffiziere Ian-Connor Hayward und Alexander Stieben, zwei erfahrene Referenten in der Außen- und Sicherheitspolitik,…

#CaJaBu
mehr erfahren
UNESCO Baltic Sea Project Årø Camp

Vom 15.09 bis zum 23.09.2023 fand auf der dänischen Halbinsel Aarø ein internationales Baltic Sea Project Camp zum Thema Nachhaltigkeit statt. Wir, aus der UNESCO-AG, hatten die Möglichkeit daran teilzunehmen…

#UNESCO
mehr erfahren
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2024

Wir als CaJaBu möchten aktiv an die Gräueltaten erinnern und gemeinsam als UNESCO-Schule dafür einstehen, dass die Taten nie vergessen werden und sich niemals wiederholen. Deshalb möchten wir am Freitag…

#UNESCO
mehr erfahren
Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2023

Am 10. Dezember 2023 fand der alljährliche Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte statt, welcher zum Anlass genommen wurde, eine Woche der Menschenrechte an unserer Schule zu veranstalten. Die 30…

#UNESCO
mehr erfahren
Jetzt ist Weihnachtszeit!

Spätestens wenn bei Kerzenschein der Quempas in der St. Jakobi Kirche erklingt, heißt es für viele: Jetzt ist wirklich Weihnachtszeit! Unsere Musikerinnen und Musiker sind in diesem Jahr wieder über…

#CaJaBu
mehr erfahren