Aktuelles

Schwedenaustausch 2024/25 Teil 1

Sechs Tage voller Begegnungen, Kreativität und interkultureller Erlebnisse liegen hinter uns: 24 schwedische SechstklässlerInnen verbrachten vom 2.-7.4.2025  im Rahmen eines Schüleraustauschs eine spannende Zeit in deutschen Gastfamilien.
Gleich zu Beginn ...

#Schüleraustausch
mehr erfahren
USA-Austausch 2025 nach Maine

Am Donnerstag, den 21.02.2025, startete der diesjährige Austausch mit der Thornton Academy (TA) in Maine. 12 Schüler:innen, Frau Holland-Moritz und Herr Strehl flogen am Morgen, über Kopenhagen, nach Boston. Dort ...

#Schüleraustausch
mehr erfahren
UNO-Schülerdialog

Am Donnerstag, den 27.03.2025, fand am Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium der UNO-Schülerdialog für die Klassenstufe 11 statt. Politikwissenschaftler Ekkehard Griep ...

#UNESCO
mehr erfahren
Spanienaustausch 2025

Am 8. Februar begann die Reise für 25 Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs nach Madrid. Dort wurde die Stadt und die Umgebung von uns erkundet und das fabelhafte Wetter mit frühlingshaften Temperaturen genossen. Wir haben darüber hinaus viele Einblicke in das spanische Leben bekommen und viele neue Eindrücke von Land, Leuten und Sprache sammeln können.
Zusammen mit Frau Jacobsen, Frau Lindig und einigen Lehrern der spanischen Schule ...

#Schüleraustausch
mehr erfahren
SV-Weihnachtsschmücken

Vielen wird es schon aufgefallen sein – die SV hat wie jedes Jahr den Weihnachtsbaum in der Eingangshalle geschmückt! ...

 

 

#Engagement #SV
mehr erfahren
„Energievision – Wie wollen wir leben?“ zu Gast am CaJaBu

Am Montag, den 18. November 2024, fand die bundesweite 90-minütige Bildungsveranstaltung „ENERGIEVISION – Wie wollen wir leben?“ am CaJaBu statt. Ungefähr 210 Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs und des 7. Jahrgangs nahmen an dieser Veranstaltung im Rahmen unserer Unesco-Arbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung teil, die durch die Unterstützung der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, der BINGO!-Projektförderung und der NKG e.V. ermöglicht wurde.

Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage, wie  ...

 

 

UNESCO-Tagung auf Fehmarn

Vom 13.11.2024 bis zum 15.11.2024 fand in Burg auf Fehmarn das halbjährliche Treffen aller UNESCO-Projektschulen Schleswig-Holsteins unter dem Motto Ostsee statt. Auch Schulen aus Hildesheim und Frankfurt an der Oder nahmen an der Konferenz teil, was für einen spannenden Austausch über Bundeslandgrenzen hinweg sorgte. Nach einem netten Ankommen ...

 

 

#UNESCO
mehr erfahren
Internationaler Tag der Toleranz

Liebe Leserinnen und Leser,
in der Woche vom 4.-8.11. 24 haben wir uns, passend zum Internationalen Tag der Toleranz am 16.11., als Ethik-Kurs des 9. Jahrgangs, diesem Thema gewidmet.
Dazu haben wir ...

 

 

#UNESCO
mehr erfahren
Erfolgreicher Cleanup Day – Schüler sammeln 80 Kilogramm Müll

Am 2. Oktober organisierten die Schüler des NaWi-Kurs der 10. Klasse eine Müllsammelaktion im Rahmen des internationalen Cleanup Days. Mit freiwilliger Unterstützung aus der 9. Klasse 

 

 

SV – Aktiv in den Ferien

Unsere SV konnte nach gut einem Jahr mit dem Aufbau des Kiosks beginnen, der seinen Platz im Rosenhof erhalten soll, um zukünftig

 

 

#Engagement
mehr erfahren
Schulhofpflegetag

Bei unserem diesjährigen Schulhofpflegetag im Herbst wurden wir wieder durch fleißige Hände unterstützt. Dieses Mal

 

 

#Engagement
mehr erfahren
Ausflug der 6. Klassen zum Ringstedtenhof

Auch in diesem Jahr machten die 6. Klassen den Workshop „Frisch auf den Teller“ des Vereins Landwege e. V. auf dem Ringstedtenhof mit. Die Schülerinnen und Schüler ernteten, kochten und aßen…