Aktuelles

Mit einem Volleyballturnier in die Weihnachtsferien

Auch dieses Mal fand, wie gewohnt, am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, dem 22.12.2023, ein Volleyballturnier statt mit der Idee: Lehrer gegen Schüler. Während es die letzten Male eher schwierig…

#Sport
mehr erfahren
Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2023

Am 10. Dezember 2023 fand der alljährliche Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte statt, welcher zum Anlass genommen wurde, eine Woche der Menschenrechte an unserer Schule zu veranstalten. Die 30…

#UNESCO
mehr erfahren
Geschenkeaktion für den Lübecker Kinderschutzbund, Weihnachten 2023

Traditionell verpacken unsere 6. Klassen als Baustein unseres Sozialcurriculums in der Vorweihnachtszeit seit 2010 Geschenke für Kinder in Lübeck, deren Wünsche aufgrund der finanziellen Situation in den Familien nicht erfüllbar…

#Engagement
mehr erfahren
Volleyball Jungen Wettkampfklasse III (2011-2009)

Am 12.12.2023 haben die Schüler Davis B., Malte M., Julian S., Henry S., Oliver S. aus der 8a und Thimon Rohrbeck (8d) unsere Schule im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia…

#Sport
mehr erfahren
Der schulinterne Vorlesewettbewerb

Am 05.12.2023 fand in unserer Aula der schulinterne Vorlesewettbewerb statt. Bereits in den Wochen vorher wurde in den 6. Klassen viel vorgelesen, um die Klassensiegerinnen und -sieger zu küren. Vor…

#Wettbewerb
mehr erfahren
Eure Stimme zählt: Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023

Liebe Schulgemeinschaft, wir sind begeistert, euch heute auf eine ganz besondere Leistung unseres Q1a-Sprachprofils am Carl-Jacob-Burchhardt-Gymnasium aufmerksam zu machen. Die talentierten Schülerinnen haben im Rahmen des Profilseminars am diesjährigen Bundeswettbewerb…

#Wettbewerb
mehr erfahren
Mit goldenem Staffelstab ins Ziel

CJB-Team läuft beim 16. Lübecker Stadtwerkemarathon mit Am ersten Sonntag in den Herbstferien war wieder einmal Ausnahmezustand in der Lübecker Innenstadt: Der 16. Stadtwerkemarathon fand statt und auch wir waren…

#Sport
mehr erfahren
Erasmus+ : Erster Bericht aus Madrid

Seit diesem Schuljahr ist es uns möglich über das Erasmus+-Programm Austauschfahrten für unsere Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Hierbei kann es sich um unsere regulären Austauschfahrten handeln, aber auch um…

#Erasmus +
mehr erfahren
Umweltverschmutzung - Muss das sein?

Am 25.09.2023 hat der Nawi-Kurs des 10. Jahrgangs einen CleanUp-Day auf die Beine gestellt. Ziel war es, eine Fläche in Lübeck großflächig von Müll zu befreien und das Gesammelte ordnungsgemäß…

1. Landesmeisterschaft im Klettern

Am 26.9.23 fand die 1. Landesmeisterschaft für die Sportart Klettern in Schleswig Holstein statt. Organisator war das CaJaBu in Kooperation mit der Matthias-Leithoff-Schule aus Lübeck.  Der Wettbewerb für die Wettkampfklasse…

#Wettbewerb
mehr erfahren
Ernährungsprojekt auf dem Ringstedtenhof (6. Klassen)

Anfang September nahmen die sechsten Klassen an unterschiedlichen Tagen im Rahmen des Sozialcurriculums an einem Workshop des Vereins Landwege auf dem Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof in Vorrade (Lübeck) teil. Unter dem Thema…

Amelie Krüger erhält den Pharma-Abi Preis 2023

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Abiturientin Amelie Krüger kürzlich den Pharma-Abi Preis für ihre herausragenden naturwissenschaftlichen Arbeiten erhalten hat. Die Preisverleihung war eine bereichernde Erfahrung, bei der…