Aktuelles

Nikolaus-Weihnachts-Kletterturnier

Am 6.12.24 war es soweit: Unsere beiden Kletter-AGs sind am Nikolaustag zusammen geklettert und haben diverse Bewegungsaufgaben an Sport- und Turngeräten absolviert. Je nach Schwierigkeiten gab es Punkte und entsprechend durfte man einen Weihnachtsbaum ausmalen. Alle Gruppen konnten ...

 

 

#Sport
mehr erfahren
Klettern am CaJaBu

Seit den Herbstferien laufen zwei Kletter-AGs am CaJaBu. Beide Kurse sind voll ausgebucht und wir konnten noch eine Trainerin über die AWO gewinnen, so dass beide Kurse mit zumindest zwei Trainern bzw. Lehrern im Normalfall abgedeckt sind.

Unsere neue AG ...

 

 

#Sport
mehr erfahren
„Energievision – Wie wollen wir leben?“ zu Gast am CaJaBu

Am Montag, den 18. November 2024, fand die bundesweite 90-minütige Bildungsveranstaltung „ENERGIEVISION – Wie wollen wir leben?“ am CaJaBu statt. Ungefähr 210 Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs und des 7. Jahrgangs nahmen an dieser Veranstaltung im Rahmen unserer Unesco-Arbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung teil, die durch die Unterstützung der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, der BINGO!-Projektförderung und der NKG e.V. ermöglicht wurde.

Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage, wie  ...

 

 

UNESCO-Tagung auf Fehmarn

Vom 13.11.2024 bis zum 15.11.2024 fand in Burg auf Fehmarn das halbjährliche Treffen aller UNESCO-Projektschulen Schleswig-Holsteins unter dem Motto Ostsee statt. Auch Schulen aus Hildesheim und Frankfurt an der Oder nahmen an der Konferenz teil, was für einen spannenden Austausch über Bundeslandgrenzen hinweg sorgte. Nach einem netten Ankommen ...

 

 

#UNESCO
mehr erfahren
Internationaler Tag der Toleranz

Liebe Leserinnen und Leser,
in der Woche vom 4.-8.11. 24 haben wir uns, passend zum Internationalen Tag der Toleranz am 16.11., als Ethik-Kurs des 9. Jahrgangs, diesem Thema gewidmet.
Dazu haben wir ...

 

 

#UNESCO
mehr erfahren
Erfolgreicher Cleanup Day – Schüler sammeln 80 Kilogramm Müll

Am 2. Oktober organisierten die Schüler des NaWi-Kurs der 10. Klasse eine Müllsammelaktion im Rahmen des internationalen Cleanup Days. Mit freiwilliger Unterstützung aus der 9. Klasse 

 

 

Ausflug der 6. Klassen zum Ringstedtenhof

Auch in diesem Jahr machten die 6. Klassen den Workshop „Frisch auf den Teller“ des Vereins Landwege e. V. auf dem Ringstedtenhof mit. Die Schülerinnen und Schüler ernteten, kochten und aßen…

 

 

Erasmus+: "Never again", eine Woche in Warschau und Danzig

Vom 15. bis zum 22. September waren fünf Lernende der Oberstufe mit Frau Schneiders und Frau Rausch in Polen auf einem Austausch bei unserer Warschauer Partnerschule Bednarska. Das Thema des…

 

 

#Erasmus +
mehr erfahren
Mit Papierbrücken zu viel Marzipan

Am Sonntag, den 13.10. wurde die Bahnhofsbrücke feierlich von Herrn Lindenau und anderen Vertretern der Stadt eingeweiht. Um dieses Event auch mit den Schulen zu feiern, wurde Anfang des Jahres…

 

 

#Wettbewerb
mehr erfahren
Auf und ab durch Berg und Tal – Kletterexkursion ins Weserbergland

Zwölf Schülerinnen und Schüler waren vom 14.07. bis zum 17.07. zusammen mit den Lehrern Herrn Dörholt, Herrn Kirch und Herrn Wernicke auf Kletterexkursion im Weserbergland.

Nach einer langen Anreise haben wir...

 

 

#Sport
mehr erfahren
Landesfinale Klettern in der Kletterbar Kiel/Melsdorf

Das CaJaBu konnte zum 2. Landesfinale wieder jeweils ein Team pro Wettkampfklasse zur Qualifikation zum Bundesfinale schicken. Die Athleten mussten wieder in drei Disziplinen ihr Vertikalkönnen zeigen...

 

 

#Sport
mehr erfahren
Jahrestag! – Staffeltag 2024

Besonderes Jubiläum bei strahlendem Sonnenschein: Das CaJaBu feiertden 75. Lübecker Staffeltag! Am 20. September 2024 war der 75. Lübecker Staffeltag nicht nur wegen des runden Jubiläums ein besonderes Ereignis, denn…

#Sport
mehr erfahren