Die AG wird auch weiterhin das Universum des Dramas bereisen und uns wird so schnell nicht bange! ...
So endete der letztjährige Eintrag.
And now to something completely different:
Wurden wir im letzten Jahr von Narren durch Shakespeares „Was ihr wollt“ geführt, werden wir nun über das „Narrenschiff“ ins ernste Fach wechseln und landen bei:
„Die Reise der Verlorenen“ von Daniel Kehlmann.
Im Jahre 1939 lassen die im Deutschen Reich regierenden Nationalsozialisten für sehr viel Geld knapp Tausend Menschen jüdischen Glaubens an Bord eines Luxusliners der HAPAG gehen. Diese kommen zum Teil aus den Konzentrationslagern und wollen nach Kuba, um dem mörderischen deutschen Regime zu entkommen.
Das Drama, das auf einer wahren Begebenheit basiert, konfrontiert uns mit hoffentlich Entkommenen der Tyrannei, spießigen Mördern, juristischen Egomanen, rachsüchtigen Karrieristen und dienstbeflissenen Deutschen, also kurz mit der Normalbesetzung unserer Gesellschaft.
Wie es aber zugeht, wenn diese Melange 1939 ohne Behinderung durch Humanität und Recht agieren darf, zeigt uns Kehlmann in seinem Theaterstück, das auf dem Buch „The Voyage of the Damned“ basiert und im Jahre 2018 in Wien uraufgeführt wurde.
Die Premiere findet
am 26. 5. 2025 in unserer Aula statt, weitere Aufführungen
am 27. und 28. 5., am selben Ort.
Informationen zum Zeitpunkt des Beginns bitte kurzfristig dem Plakat entnehmen.
Die Aufführungen werden durch die freundliche Unterstützung unseres Förder- vereines und des „Schuleuros“ der Eltern ermöglicht.