Sanitäter

UNESCO Projekt Schule

Wir sind der Schulsanitätsdienst am Carl Jacob Burckhardt Gymnasium. Unsere Aufgabe besteht darin, Schülern und Lehrern bei Verletzungen und Erkrankungen Hilfe zu leisten.

Wir werden an unserer Schule vom Jugendrotkreuz (JRK) betreut, welches uns mit Material ausstattet und uns gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, dass wir uns als Schulsanitäter weiterbilden können. Beim Schulsanitätsdienst kann jeder Schüler/in ab der 8. Klasse mitmachen.

Zu Beginn erhältst Du eine Ausbildung in Erster Hilfe, um später gezielt den Verletzten helfen zu können. Ein Teil unserer Aufgabe ist es bei offiziellen Veranstaltungen der Schule den Sanitätsdienst zu gewährleisten. Ihr habt uns bestimmt schon auf der einen oder anderen Veranstaltung, wie dem Ballspieltag oder den Bundesjugendspielen gesehen.

Der weniger sichtbare Teil für euch findet während des Unterrichts statt. Bei einem Notfall an der Schule werden die diensthabenden Schulsanitäter vom Sekretariat auf dem Mobiltelefon angerufen um den Verletzten schnellstmöglich helfen zu können.



Was machen wir während so eines Einsatzes?

Das kann vom Trost zusprechen nach einem Sturz, über Wundversorgung bei Verletzungen oder auch das Organisieren eines Rettungswagens bei sehr schweren Verletzungen oder Erkrankungen sein.
Wir haben gelernt in schwierigen Situationen Ruhe zu bewahren und zielgerichtet dem Verletzten zu helfen. Im Schulsani-Team zu sein heißt Erfahrungen sammeln, Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Wir sind motivierte und kompetente Erst-Helfer, die jederzeit und jedem helfen.

Sprecht uns einfach an. Wir freuen uns auf euch!

Jeden Montag treffen wir uns um 16:15 Uhr am Herrendamm 42-50, 23556 Lübeck in der JRK Wohnung.

Sonst treffen wir uns Mittwochs in der 2. großen Pause vor dem gläsernen Computerraum unserer Schule.

Leitung: Stefanie Keysser-Götze (stefanie.keysser-goetze@schule-sh.de)