Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium Lübeck
Unesco-Projekt-Schule

BILDUNG SCHAFFEN

SOZIALES GESTALTEN

KULTUR LEBEN

Aktuelles

Fußball-Jahrgangsturnier der 5. Klassen

Endlich fand am 10.04.2025 das langersehnte Fußballturnier der 5. Klassen am letzten Schultag vor den Osterferien statt. Die Spielerinnen und Spieler waren sehr motiviert und spielten ...

#Sport
mehr erfahren
Schwedenaustausch 2024/25 Teil 1

Sechs Tage voller Begegnungen, Kreativität und interkultureller Erlebnisse liegen hinter uns: 24 schwedische SechstklässlerInnen verbrachten vom 2.-7.4.2025  im Rahmen eines Schüleraustauschs eine spannende Zeit in deutschen Gastfamilien.
Gleich zu Beginn ...

#Schüleraustausch
mehr erfahren
Nu wart Plattdüütsch snackt!

Am Donnerstag, dem 20. März, fand in unserer Mensa am CaJaBu die Niederdeutsch-Messe statt. Hier wurde nicht nur viel über die niederdeutsche Sprache gesprochen, sondern ok mehrstendeels Platt snackt.

An vielen verschiedenen Ständen ...

#CaJaBu
mehr erfahren
USA-Austausch 2025 nach Maine

Am Donnerstag, den 21.02.2025, startete der diesjährige Austausch mit der Thornton Academy (TA) in Maine. 12 Schüler:innen, Frau Holland-Moritz und Herr Strehl flogen am Morgen, über Kopenhagen, nach Boston. Dort ...

#Schüleraustausch
mehr erfahren

Kommende Termine

Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, 11.04.2025 - 25.04.2025

Osterferien

Das CaJaBu wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Osterferien!

Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, 29.04.2025

Schriftliches Abitur: Deutsch

Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, 07.05.2025 - 12.05.2025

Schwedenaustausch in Stockholm

Einen Bericht zum Besuch der schwedischen Schülerinnen und Schüler finden Sie hier.

Bildungungs­angebote & Kurse

Unsere Zertifikate

Unsere Kooperationspartner

Häufig gestellte Fragen

Als UNESCO-Projektschule verpflichten wir uns, Frieden und Toleranz zu fördern, die Natur und die Umwelt zu bewahren und internationale Verbindungen zu schaffen.
Dabei verfolgen wir folgende Ziele:

  • Menschenrechte verwirklichen
  • Anderssein achten und schützen
  • Umwelt schützen und bewahren
  • Armut und Elend bekämpfen

Das jährliche Sommerfest stellt ein besonderes UNESCO-Projekt unserer Schule dar: 70% der Einnahmen gehen als Spende an die Stiftung HOKISA in Kapstadt, die sich um von Aids betroffene Waisenkinder in einem Township kümmert.

Wir leben eine aktive Schulgemeinschaft aus Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften am CaJaBu, was sich am gemeinsamen Schulhofpflegetag, in der Zusammenarbeit bei Konferenzen oder in Arbeitsgemeinschaften, wie zum Beispiel der Arbeitsgemeinschaft “Sozialcurriculum”, und auch beim gemeinsamen Schüler-Eltern-Lehrer-Chor beim Weihnachtskonzert in der St. Jakobi-Kirche immer wieder zeigt.
Im Jahr 2020 trat dieser Chor pandemiebedingt „digital“ auf.

Bei Bedarf wird in enger Zusammenarbeit mit Schülerin und Schüler, Eltern und Lehrkraft individuell gefördert – sowohl bei Schwächen (zum Beispiel: gezielte Teilnahme am Förderunterricht in den Klassen 5 und 6, Erstellung von Lernplänen, …) als auch bei Stärken bzw. Begabungen (zum Beispiel: Teilnahme an Wettbewerben, außerschulischen Projekten, ….)

Offene Fragen?

Kontaktieren Sie unser Sekreteriat über die folgende Nummer:

0451 / 122 850 - 00

Oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht: